Präzisions-Materialfeuchte-Messgerät GMH 3831
Hersteller Greisinger
Artikel-Nr.: GMH 3831
6
Lieferzeit ca. 5 Tage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Präzisions-Materialfeuchte-Messgerät GMH 3831"
Präzisions-Materialfeuchte-Messgerät GMH 3831
direkter Nachfolger von GMH 3830
resistives Materialfeuchte- und Temperaturmessgerät, ohne Zubehör
für Holz, Baustoffe, Stroh, Heu, Papier, Textilien uvm.
Allgemeines:
Das GMH 3831 und GMH 3851 bieten entscheidende Vorteile in Handhabung, Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang und Genauigkeit. Die absolute Materialfeuchte von 494 Materialien wird direkt angezeigt und lässt sich automatisch auf den Wassergehalt umrechnen. Die umständliche Benutzung von Umrechnungstabellen gehört der Vergangenheit an. Zum angezeigten Feuchtewert erhalten Sie darüber hinaus noch eine Feuchtebewertung (nass / feucht / trocken), die Sie über den Zustand des gemessenen Materials informiert.
- serielle Schnittstelle oder Analogausgang 0 V bis 1 V, frei skalierbar
- inkl. Kalibrierprotokoll
- 494 Materialkennlinien
- 466 Holzsortenkennlinien
- 28 Baustoffkennlinien
Anwendungen:
Präzisionsmessungen von Schnittholz, Spanplatten, Furnieren, Sägemehl, Holzwolle, Flachs, Stroh, Heu, Beton, Ziegel, Estrich, Putz, Kalkmörtel, Zementmörtel, Papier, Karton, Textilien, Hackschnitzel, professionelle Brennholzfeuchtemessung, usw.
Anwender:
Architekten, Gutachter, Wohnungsbauunternehmen, Maler, Schreiner, Parkettverleger, Fliesenleger, holzverarbeitende Betriebe, technische Holztrocknung, Baufi rmen, Wasserschadensanierung, Textilindustrie usw.
Erfüllt die Anforderungen der EN 14080 : 2013 EN 16351 : 2015
geeignet für zertifizierten Holzleimbau und Herstellung von Brettsperrholz (MPA geprüft und gelistet)
Technische Daten:
Messprinzip (Feuchte): | resistive Materialfeuchtemessung nach DIN EN 13183-2:2002 |
Messprinzip (Temperatur): | extern: Thermoelement, NiCr-Ni (Typ K) intern: NTC |
Messbereich (Feuchte): | 0 % bis 100 % u (Materialfeuchte) 0 % bis 50 % w (Wassergehalt) (abhängig von jeweiliger Materialkennlinie) |
Messbereich (Temperatur): | -40°C bis +200°C (-40°F bis +392°F) |
Feuchtebewertung: | in 9 Stufen (nass bis trocken) |
Auflösung: | 0,1 % bzw. 0,1°C (0,1°F) |
Gerätegenauigkeit: (bei Nenntemperatur) |
Holz: ±0,2 % Materialfeuchte (Abweichung zur jeweiligen Kennlinie im Bereich 6 % bis 30 %) Bau: ±0,2 % Materialfeuchte (Abweichung zur jeweiligen Kennlinie) Temperatur: (extern) ±0,5 % v. MW ±0,3°C |
Temperaturkompensation: |
automatisch oder manuell |
Sensoranschluss: |
Feuchte: BNC Temperatur: thermospannungsfreie NiCr-Ni-Buchse |
Arbeitstemperatur: |
-25°C bis +50°C |
Ausgang: |
serielle Schnittstelle: über galvanisch getrennten Schnittstellen-Konverter GRS 3100, GRS 3105 bzw. USB 3100 N (Zubehör) direkt an die RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PCs anschließbar Analogausgang: 0 V bis 1 V, frei skalierbar |
Stromversorgung: |
9 V-Batterie, zusätzliche Netzgerätebuchse für externe 10,5 V bis 12 V Gleichspannungsversorgung (passendes Netzgerät: GNG10/3000) |
Batterielaufzeit: |
ca. 120 h |
Gehäuse: |
aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe, integrierter Aufstell-/Aufhängebügel |
Abmessungen: |
142 x 71 x 26 mm (H x B x T) |
Gewicht: |
155 g |
Weiterführende Links zu "Präzisions-Materialfeuchte-Messgerät GMH 3831"
Weitere Artikel von GreisingerHersteller-Beschreibung "Greisinger"
Professionelle Messtechnik Messen - Steuern - Regeln
Kundenbewertungen für "Präzisions-Materialfeuchte-Messgerät GMH 3831"
Bewertung schreiben