HI98494 pH/EC/OPDO tragbares Multiparameter Messgerät
Hersteller Hanna Instruments
Artikel-Nr.: HI9849404.1
6
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "HI98494 pH/EC/OPDO tragbares Multiparameter Messgerät"
HI98494 pH/EC/OPDO® tragbares Multiparameter Messgerät - mit Bluetooth®-Technologie"
komplett einsatzfähig geliefert: Messgerät mit allen Sensoren im Transportkoffer.
Das HI98494 misst pH, Redoxpotential, EC, TDS, Widerstand, Salinität, Seewasser-σ, Gelöster Sauerstoff (optischer Sensor), Atmosphärischer Druck und Temperatur und kann 1 bis 12 Parameter auf dem kontrastreichen, hintergrundbeleuchteten LCD anzeigen. Bei pH-, EC- und DO- Messungen werden Temperaturschwankungen automatisch kompensiert. Bei Messungen des gelösten Sauerstoffs werden zusätzlich barometrischer Druck und Salzgehalt kompensiert.
Bluetooth-Technologie
- Rufen Sie aufgezeichnete Daten mit der Hanna Lab App auf und versenden Sie sie per E-Mail oder laden Sie sie auf das Smartgerät herunter
Wasserdicht
- Nach IP67 geschütztes, wasserdichtes Gehäuse, Sonde wasserdicht nach IP68
Digitale Sonde
- Digitale Sonde mit integriertem Temperaturfühler und 3 Anschlüssen für Sensoren für pH(Redox), elektrische Leitfähigkeit (EC) und gelösten Sauerstoff (optisch)
- Farbkodierte, vor Ort austauschbare Sensoren
- Automatische Sensorerkennung
- Gewichtete Schutzkappe aus Edelstahl
Schnellkalibrierung
Automatische Kompensation des barometrischen Drucks
Automatische Temperaturkompensation
Datenaufzeichnung
- Automatische Intervallspeicherung von bis zu 45,000 Proben
- Speicherung nach Bedarf zum Speichern von Messdaten
GLP
- Speicherung der Daten der letzten 5 Kalibrierungen zum Einhalten Guter Laborpraxis
Dezidierte Hilfe-Taste
- Kontext-sensitive Bildschirmhilfe auf Tastendruck
Hintergrundbeleuchtetes LC-Display
Intuitive Tastatur
- Dezidierte Tasten und virtuelle Multifunktionstasten
USB Typ-C
- Computeranschluss zum Transfer von Aufzeichnungsdaten als .CSV-Datei
- Anschluss zum Aufladen des eingebauten Lithium-Ionen-Akku
Zweifache Spannungsversorgung
- Betrieb mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku oder Batteriebetrieb mit 1,5 V AA
- Alkalibatterien bei niedrigem Akkuladestand
Messungen
HI98494 kann 1 bis 12 Parameter auf dem kontrastreichen, hintergrundbeleuchteten LCD anzeigen. Bei pH-, EC- und DO- Messungen werden Temperaturschwankungen automatisch kompensiert. Bei Messungen des gelösten Sauerstoffs werden zusätzlich barometrischer Druck und Salzgehalt kompensiert.
Datenspeicherung
HI98494 kann zur Aufzeichnung von Einzelmessungen oder zur Intervallprotokollierung für eine kontinuierliche Aufzeichnung verwendet werden. Die Daten können in einem benannten Lot gespeichert und mit Anmerkungen versehen werden. Dies ermöglicht die Erfassung aussagekräftiger Probendaten.
Bluetooth® 5.0-Technologie
HI98494 ermöglicht die drahtlose Verbindung zu der auf einem Smart-Gerät laufenden Hanna Lap App. Mit Hilfe der App können Datenlots per E-Mail versendet oder zur Überprüfung heruntergeladen werden.
Zweifache Spannungsversorgung
Das Gerät wird vom eingebauten Lithium-Ionen-Akku versorgt. Sollte der Akkuladestand niedrig sein, wechselt das Gerät automatisch auf Batteriebetrieb (1,5 V AA), um Datenverlust zu vermeiden.
Schnellkalibrierung
Über die Schnellkalibrierfunktion kann eine Ein-Punkt-Kalibrierung für pH-Wert, Leitfähigkeit und gelösten Sauerstoff durchgeführt werden. Daneben sind Standardkalibrierungsoptionen verfügbar, einschließlich pH-Wert-Kalibrierung an bis zu drei Punkten, Leitfähigkeit an einem Punkt und gelöster Sauerstoff an bis zu zwei Punkten.
GLP Data
Die Kalibrierinformationen werden zusammen mit Zeit- und Datumsstempel erfasst. Zu den Informationen gehören Kalibrierwerte zusammen mit anderen Werten, die einen Einfluss auf die Messung haben. GLP-Daten werden zusammen mit den protokollierten Daten gespeichert.
Bluetooth®
Über die Bluetooth-Verbindung können Daten auf ein Smart-Gerät übertragen und angesehen oder per E-Mail versendet werden
Bluetooth® und Hanna Lab App
Datentransfer
Daten können als .CSV- oder .PDF-Datei per E-Mail versendet werden.
GLP
Umfassende GLP-Daten können für alle Parameter überprüft werden, wenn die protokollierten Daten auf ein Smart-Gerät heruntergeladen werden.
Einheitenauswahl
Bei der Überprüfung von Daten auf einem Smart-Gerät können die anzuzeigenden Messeinheiten unabhängig von den Geräteeinstellungen ausgewählt werden.
Grafische Darstellung
Mit der Hanna Lab App besteht die Möglichkeit, aufgezeichnete Daten grafisch darzustellen.
Wasserdichter Sondenanschluss und USB Typ-C
Datentransfer & Laden
Der USB-Typ-C-Anschluss ermöglicht eine einfache Datenübertragung auf einen Speicherstick, einen PC oder andere kompatible Geräte und wird zum Aufladen des internen Lithium-Ionen-Akkus verwendet.
Wasserdichter Quick Connect DIN-Anschluss
Die Multiparametersonde wird über einen einzigen wasserdichten Stecker an das Messgerät angeschlossen und ermöglicht ein schnelles und einfaches Anbringen und Entfernen der Sonde. Das Messgerät erkennt die Sonde automatisch, wenn sie angeschlossen wird.
Multiparameter-Sonde und Multifunktions-Sensoren
Leichte Sensorentfernung mit Imbus-Schlüssel
- Schneller Sensorwechsel
- Der Sensor lässt sich schnell und einfach durch vor Ort austauschbare, schraubbare Anschlüsse wechseln und ist zur einfachen Identifizierung farblich gekennzeichnet.
- Das Messgerät erkennt die Sensoren automatisch.
Alle Modelle werden in robustem Transportkoffer geliefert mit:
HI7698194-1 pH/Redox-Sensor, HI7698194-3 EC-Sensor, HI7698295 kurze Schutzkappe, HI7698494-5 optischer DO-Sensor, HI9828-20 Schnellkalibrierlösung, Null-Sauerstoff-Lösung, HI76984942 Sondenwartungskit, HI920016 USB Typ-C Kabel, HI7698290 Kalibrierbecher, Batterien (4), Qualitätszertifikat, Bedienungsanleitung
HI98494 wird geliefert mit HI7698494/4 Multiparameter-Sonde mit 4-m-Kabel HI98494/10 wird geliefert mit HI7698494/10 Multiparameter-Sonde mit 10-m-Kabel HI98494/20 wird geliefert mit HI7698494/20 Multiparameter-Sonde mit 20-m-Kabel HI98494/40 wird geliefert mit HI7698494/40 Multiparameter-Sonde mit 40-m-Kabel
mV-pH-Messbereich: | 0,00 bis 14,00 pH / ±600,0mV |
Redoxpotential-Messbereich: | -2000 bis 2000 mV |
Leitfähigkeits-Messbereich: | 0,00 bis 200 mS/cm (absolute Leitfähigkeit bis zu 400 mS/cm) |
TDS-Messbereich: | 0,0 bis 400,0 ppt (g/L) (Maximalwert abhängig vom TDS-Faktor), |
Widerstand-Messbereich: | 0 bis 999999 Ω•cm; 0 bis 1000,0 kΩ•cm; 0 bis 1,0000 MΩ•cm |
Salinität-Messbereich: | 0,00 bis 70,00 PSU |
Meerwasser σ - Messbereich: | 0,0 bis 50,0 σt, σ₀, σ₁₅ |
Gelöster Sauerstoff Messbereich: | 0,0 bis 500,0 %; 0,00 bis 50,00 ppm (mg/L) |
Atmosphärischer Druck - Messbereich: | 450 bis 850 mm Hg; 17,72 bis 33,46 in Hg; 600,0 bis 1133,2 mbar; 8,702 bis 16,436 psi; 0,5921 bis 1,1184 atm; 60,00 bis 113,32 kPa |
Temperatur-Messbereich: | -5,00 bis 55,00 °C |
mV-pH-Auflösung: | 0,01 pH / 0,1 mV |
Redoxpotential-Auflösung: | 0,1 mV |
Leitfähigkeits-Auflösung: | manuell: 1 µS/cm; 0,001 mS/cm; 0,01 mS/cm; 0,1 mS/cm; 1 mS/cm , Automatisch: 1 µS/cm von 0 bis 9999 µS/cm; 0,01 mS/cm von 10,00 bis 99,99 mS/cm; 0,1 mS/cm von 100,0 bis 400,0 mS/cm; Automatisch (mS/cm): 0,001 mS/cm von 0,000 bis 9,999 mS/cm; 0,01 mS/cm von 10,00 bis 99,99 mS/cm; 0,1 mS/cm von 100,0 bis 400,0 mS/cm |
TDS-Auflösung: | Automatisch: 1 ppm (mg/L) from 0 bis 9999 ppm (mg/L); 0,01 ppt (g/L) von 10,00 bis 99,99 ppt (g/L); 0,1 ppt (g/L) von 100,0 bis 400,0 ppt (g/L);, Automatisch ppt (g/L): 0,001 ppt (g/L) von 0,000 bis 9,999 ppt (g/L); 0,01 ppt (g/L) von 10,00 bis 99,99 ppt (g/L); 0,1 ppt (g/L) von 100,0 bis 400,0 ppt (g/L), Manuell: 1 ppm (mg/L); 0,001 ppt (g/L); 0,01 ppt (g/L); 0,1 ppt (g/L); 1 ppt (g/L); |
Widerstand-Auflösung: | abhängig vom Messwert |
Salinität-Auflösung: | 0,01 PSU |
Meerwasser σ - Auflösung: | 0,1 σt, σ₀, σ₁₅ |
Gelöster Sauerstoff-Auflösung: | 0,1 %; 0,01 ppm (mg/L) |
Atmosphärischer Druck - Auflösung: | 0,1 mm Hg; 0,01 in Hg; 0,1 mbar; 0,001 psi; 0,0001 atm; 0,01 kPa |
Temperatur-Auflösung: | 0,01 °C |
mV-pH-Genauigkeit: | ±0,02 pH / ±0,5 mV |
Redoxpotential-Genauigkeit: | ±0,2 mV (±999,9 mV) |
Leitfähigkeits-Genauigkeit: | ±1% d. Messwerts oder ±1 µS/cm, (je nach größerem Wert) |
TDS-Genauigkeit: | ±1% d. Messwerts oder ±1 ppm (mg/L) (je nach größerem Wert) |
Salinität-Genauigkeit: | ±2% d. Messwerts oder ±0.01 PSU (je nach größerem Wert) |
Meerwasser σ - Genauigkeit: | ±1 σt, σ₀, σ₁₅ |
Gelöster Sauerstoff-Genauigkeit: | ±5 % d. Messwerts für 200,0-500,0 %, ±1, 5 % d. Messwerts, ±0.1 % für 0,0-200,0 %, ±1,5 % d. Messwerts, ± 0,01 mg/L für 0,00-20,00 mg/L, ±5 % d. Messwerts für 20,00-50,00 mg/L |
Atmosphärischer Druck - Genauigkeit: | ±3 mm Hg innerhalb ±15 °C der Kalibriertemperatur |
Temperatur-Genauigkeit: | ±0,15 °C |
pH-Kalibrierung: | Automatisch, Ein-, Zwei- oder Drei-Punkt mit automatischer Erkennung aus fünf Standard-Puffern (pH4,01; 6,86; 7,01; 9,18; 10,01) oder ein benutzerdefinierter Puffer, Ein-Punkt mit der Quick Cal-Schnellkalibrierlösung |
Redoxpotential-Kalibrierung: | manuell an einem benutzerdefinierten Punkt (relative mV) |
Leitfähigkeits-Kalibrierung: | Automatisch, Ein-Punkt-Schnellkalibrierung mit HI9828-25, Automatisch, Ein -Punkt-Kalibrierung mit 6 Standardlösungen (84 µS/cm, 1413 µS/ cm, 5,00 mS/cm, 12,88 mS/cm, 80,0 mS/cm, 111,8 mS/cm) oder benutzerdef. Punkt |
TDS-Kalibrierung: | Über Leitfähigkeitskalibrierung |
Widerstand-Kalibrierung: | über Leitfähigkeitskalibrierung |
Salinität-Kalibrierung: | über Leitfähigkeitskalibrierung |
Meerwasser σ - Kalibrierung: | Über Leitfähigkeitskalibrierung |
Gelöster Sauerstoff Kalibrierung: | Automatische Schnellkalibrierung in wassergesättigter Luft Automatische 1- oder 2-Punkt-Kalibrierung bei 100% und 0% Manuelle 1-Punkt-Kalibrierung an benutzerdef. Punkt in % Sättigung oder mg/L |
Atmosphärischer Druck - Kalibrierung: | Automatisch an 1 benutzerdef. Punkt |
Temperatur-Kalibrierung: | automatisch Ein-Punkt-Kalibrierung |
Salinität-Kompensation: | Verwendet für DO Salinitätskompensation |
Temperaturkompensation: | automatisch von -5 - 55 °C |
Speicherung: | 45,000 Aufzeichnungen über Intervallspeicherung oder 25,000 Werte nach Bedarf für alle Parameter |
Speicher-Intervall: | 1 Sekunde bis 3 Stunden |
Verbindungen: | Bluetooth® mit Hanna Lab App, USB-C: Speichern von Logs auf USB-Medium – verfügbar als .MSD Datei |
Umgebungsbedingungen: | 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F); RH 100%; Schutzart IP67 |
Batterietyp: | 1,5 V AA Batterien (4); eingebauter Li-Ion-Akku (1) |
Batterielebensdauer: | mind. 200 Stunden (Batterie, ohne Hintergrundbeleuchtung und BLE); mind. 50 Stunden (Li-Ion Akku ohne Hintergrundbeleuchtung und BLE) |
Weiterführende Links zu "HI98494 pH/EC/OPDO tragbares Multiparameter Messgerät"
Weitere Artikel von Hanna InstrumentsHersteller-Beschreibung "Hanna Instruments"
Preiswerte und trotzdem hochwertige Messtechnik für Labor und Feld.
Kundenbewertungen für "HI98494 pH/EC/OPDO tragbares Multiparameter Messgerät"
Bewertung schreiben